Informationen
Bei Interesse/Fragen zur Verfügbarkeit richten Sie Ihre Anfrage bitte
per email an info@schulz-werbetechnik.de
- Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Schulz Werbetechnik GmbH
Griesheimer Str. 12
77652OffenburgHandelsregister:
HRB 703421
Registergericht:
Amtsgericht Freiburg i. Br.
Vertretungsberechtigte:
Persönlich haftende Gesellschafterin (GmbH):
GeschäftsführerInnen:
Geschäftsführer Robert Schulz
USt.-ID: DE 263702621
Kontakt:
Telefon: +49(0)781 96 66 82-8
Fax: +49(0)781 96 66 82-9
E-Mail: kontakt@schulz-werbetechnik.deWebsite: www.schulz-werbetechnik.de
Shop: www.s-w-shop.deVerantwortlich für den Inhalt:
Robert Schulz
Griesheimer Str. 12
77652OffenburgStreitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.Haftung
Schulz Werbetechnik stellt sein Internetangebot unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung:
1. Schulz Werbetechnik ist als Diensteanbieter nach § 8 Abs. 1 TDG für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Vorschriften verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
2. Soweit ein Text von dritter Seite erstellt ist, wird der jeweilige Verfasser namentlich benannt. In diesen Fällen ist der Verfasser des jeweiligen Dokuments bzw. sein Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich.
3. Schulz Werbetechnik ist gemäß § 8 Abs.2 TDG nicht verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
4. Schulz Werbetechnik macht sich den Inhalt, der innerhalb seines Angebots per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. R. Schulz hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte der gelinkten Seiten.
- Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
a. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
b. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[UNTERNEHMENSNAME]
[ADRESSE]
[TELEFON]
[E-MAIL]
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
[NAME D. BEAUFTRAGTEN]
[TELEFON]
[E-MAIL]
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung des durch die Registrierung begründeten Nutzungsverhältnisses und ggf. zur Anbahnung weiterer Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf dieser Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
5. Inhalte Dritter auf der Webseite
Unser Internetauftritt integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten), aber auch Widgets (Funktionen, wie z.B. Buchungssysteme) oder z.B. Schriften und technische Bibliotheken sein. Dazu gehören auch Google Fonts. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang werden die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP und der verwendete Browser des anfragenden Systems übermittelt. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.
Routenplaner Bing Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite interaktives Kartenmaterial von Microsoft Bing Maps (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, USA. Telefon: +1 (425) 882 8080) damit Sie sich unseren Standort anzeigen lassen können oder eine Route dorthin planen können. Beim Nutzen dieses Dienstes werden verschiedene persistente Cookies durch den Anbieter gesetzt. Sie können dies über Ihre Browsereinstellungen verhindern (Opt-Out). Falls Sie den Dienst nutzen werden verschiedene Daten an den Anbieter übertragen. Eine Übersicht über diese Daten finden Sie in den Nutzungsbedingungen des Anbieters ( https://www.microsoft.com/en-us/maps/product/terms) und der Datenschutzerklärung ( https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement). Wenn Sie bei den entsprechenden Diensten, auch außerhalb dieser Webseite, eingeloggt sind, können Sie durch diese Anbieter identifiziert werden. Bitte informieren Sie sich über die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen der Anbieter über diese Möglichkeit. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch diesen Dienst verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch haben wir insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.
- AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Schulz Werbetechnik GmbH
1. Geltungsbereich, Allgemeines:
Unsere Allgemeinen Verkaufs, Liefer- undZahlungsbedingungen im folgenden:AllgemeineGeschäftsbedingungen gelten für alle unsereLieferungen und Leistungen, auch aus künftigenGeschäftsabschlüssen.Abweichende Bedingungen des Kunden geltennur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlichanerkannt werden. Die Unwirksamkeit einzelnerBestimmungen berührt die Wirksamkeit unsererAllgemeinen Geschäftsbedingungen im übrigennicht.Alle früheren Allgemeinen Geschäftsbedingungensind hierdurch aufgehoben.
2. Zustandekommen des Vertrages:
Unsere Angebote sind freibleibend undunverbindlich. Auf Angebote hin kommen Verträgemit Zugang unserer schriftlichen Auftragsbestätigung,oder nach mündlicher Rücksprache,und Zusendung des von Ihnen unterschriebenenAngebot per Fax oder per Post, zustande.Spätestens aber mit Übergabe des Kaufgegenstandes.In dem Entfernen der Verpackungdes übergebenen Kaufgegenstandes durch denKunden ist stets eine Angebotsannahme zusehen.
3. Lieferzeit und Lieferung:
Sofern eine Lieferfrist vereinbart ist, beginnt diesemit der tatsächlichen Auftragsklarheit. Bei notwendigenBauanträgen, mit dem Eingangsdatumder schriftlichen Baugenehmigung. Bei vereinbartenAnzahlungen oder Teilzahlung abEingang der Summe.Die Lieferzeit ist eingehalten, wenn bis zu ihremAblauf der Kaufgegenstand das Lieferwerk, unserLager oder unseren Betrieb verlassen hat, oderdie Versandbereitschaft mitgeteilt wurde.Wird die von uns geduldete Lieferung undLeistung durch unvorhersehbare und von unsunverschuldete Umstände verzögert (z.B. durchArbeitskämpfe, Betriebsstörungen, Transporthindernisse,behördliche Maßnahmen- jeweilsauch bei unserem Vorlieferanten- sowie nichtrechtzeitige Selbstbelieferung, so sind wirberechtigt, ganz oder teilweise vom Vertragzurückzutreten oder nach unserer Wahl dieLieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben.Schadenansprüche des Kundensind ausgeschlossen.Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setztdie rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllungder Verpflichtung des Kunden zur Bereitstellungder technischen Voraussetzungen für die gegebenenfallserforderlichen Inbetriebnahme voraus.Teillieferungen sowie Lieferung vor der angegebenenLieferzeit sind zulässig. Fixgeschäftetätigen wir nicht.Sollte dem Kunden aufgrund eines von unsverschuldeten Verzuges ein Schaden erwachsen,so ist nur dann berechtigt, eine Verzugsentschädigungzu fordern, wenn der Verzugzumindest auf grober Fahrlässigkeit beruht.Das Recht zur Geltendmachung setzt fernervoraus, dass wir eine vom Kunden schriftlichgesetzte, angemessene Nachfrist nicht eingehaltenhaben.Wird der Versand oder die Montage auf Wunschdes Kunden verzögert, wird die Ware inRechnung gestellt und muss im vereinbartenZahlungsmodus bezahlt werden. Montagekostenwerden gesondert in Rechnung gestellt.Entstehende Lagerkosten für die bereitgestellteWaren werden wir beginnend einen Monat nachAnzeige der Versandbereitschaft, in Rechnungstellen.Kostenbasis ist der tatsächliche verursachteKostenfaktor zuzüglich Bearbeitungsgebühr.Wir sind berechtigt nach fruchtlosem Ablaufeiner gesetzten, angemessenen Frist, anderweitigüber den Liefergegenstand zu verfügen und denKunden mit angemessener verlängerten Frist zu beliefern.
4. Abnahme und Gefahrtragung:
Die Lieferung erfolgt entweder durch Versand abWerk bzw. Lager, durch Übernahme durch denKunden in unserem Hause. Bei Montagearbeitennach erledigten Teilmontagen bzw. UnterschriebenerEndabnahme. Das Risiko desTransportes ist durch eine zusätzlichabzuschließende Transportversicherung abzusichern.Verpackungskosten werden separatberechnet.Wird der Liefergegenstand vom Kundenübernommen, so geht die Gefahr desUntergangs, der Beschädigung und Verschlechterungdes Kaufgegenstandes mit derÜbernahme auf ihn Über. Im Falle der Versendunggeht die Gefahr des Untergangs, derBeschädigung und Verschlechterung des Kaufgegenstandesin dem Zeitpunkt auf den Kundenüber, in welchem wir die Ware an einen Spediteuroder Frachtführer übergeben, spätestensjedoch mit Verlassen des Werks oder des Lagers,und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgenoder wir noch andere Leistungen, z.B. dieVersendungskosten, Anfuhr oder Aufstellungoder die Installation und Konfiguration übernommenhaben. Ist der Kaufgegenstand versandbereitund verzögert sich die Versendung oder dieAnnahme aus Gründen, die wir nicht zu vertretenhaben, so geht die Gefahr mit dem Zugang derAnzeige der Versandbereitschaft auf den Kundenüber.Angelieferte Ware ist, auch wenn sie unwesentliche Mängel aufweist vom Kunden unbeschadetder Rechte aus Ziffer 5. Entgegen- und abzunehmen.
5. Mängelrügen und Gewährleistung:
Beanstandungen wegen unrichtiger oder mangelhafterLieferung bzw. Leistung und wegenFehlens zugesicherte Eigenschaften müssen uns,soweit durch zumutbare Untersuchung feststellbar,unverzüglich- spätestens 8 Tage nach Ablieferung,im Falle verdeckter Mängel, unverzüglichnach deren Entdeckung und zwar in allen Fällenunter genauer Angabe der Beanstandung schriftlichangezeigt werden.Treten verdeckte Mängel auf, so ist eine etwaigeVerarbeitung der Ware unverzüglich einzustellen.Hält der Kunde diese Verpflichtung ein, so giltdie Ware als genehmigt.Im Falle berechtigter Beanstandungen wird nachunserer Wahl nachgebessert, Ersatz geliefert oderein Preisnachlass eingeräumt. Anspruch aufWandlung besteht nur bei fehlschlagender Nachbesserung,oder wenn die Ersatzlieferungwiederum mangelhaft ist.Im Falle der Ersatzlieferung ist uns unseremangelhafte Ware zuzusenden, Aufwendungendie erforderlich werden, um die Nachbesserungzu ermöglichen (z.B. Aus- und Einbaukosten)tragen wir höchstens bis zur Höhe des vereinbartenEntgeldes.Wir leisten keine Gewähr für Mängel, die aufUmstände zurückzuführen sind, die wir nicht zuvertreten haben, wie natürliche Abnutzung,unsachgemäße Verwendung oder Behandlung.Nachlässigkeit bei Pflege oder Wartung, übermäßigeInanspruchnahme, außer-gewöhnlicheaggresive Umweltbedingungen.Haben wir fertige Teile bei anerkantenFachunternehmen bezogen, gegen deren Bonitätuns keine Bedenken bekannt waren, sobeschränkt sich unsere Gewährleistungspflichtinsoweit darauf, die uns gegen dieseFachunternehmen zustehende Gewährleistungsansprüchean den Kunden abzutreten. Gleichzeitigsind wir verpflichtet, dem Kunden alleangaben zu machen, die für die Rechtsverfolgunggegen den Vorlieferanten erforderlich sind.Liegen bei dem Vorlieferanten nach gerichtlicherInanspruchnahme desselben, die Voraussetzungenvor, unter denen ein Anspruch aufWandlungen gegen uns bestünde so sind wirverpflichtet, die Gewährleistungsansprüche desKunden zu erfüllen.Weitergehende Ansprüche des Kunden,insbesondere auf Ersatz von Schäden, welchenicht an der Ware selber entstanden sind, sindausgeschlossen. Schäden die infolge Vorsatzoder grober Fahrlässigkeit von uns entstandensind, sind von uns zu ersetzen.Kleine Abweichungen in den Farben und Folien,sowie Schönheitsfehler, wie sie bei der Eigenartunserer Fabrikation oder des verwendetenMaterials vorkommen, berechtigen nicht zuBeanstandungen. Bei Widerstreit von Qualitätund Schönheit sind wir berechtigt, der Qualitätden Vorzug zu geben. Konstruktionsänderungenund Verwendung anderen Materials auf Grundtechnischer Weiterentwicklung, aus bessererErkenntnis oder aus lieferbedingten Fabrikationsgründenusw. sind zulässig, sofern die Funktiondes zu liefernden Teiles gewährleistet bleibt unddem Kunden zumutbar ist.Gewährleistungansprüche verjähren in 6 Monatennach Übergabe der Ware. Von der Gewährleistungausgeschlossen sind Leuchtstofflampenund Glühbirnen.Alle etwaigen Schadenansprüche gegen uns ausjedweden Rechtsgrund, sowohl vertraglicher wieaußervertraglicher Art, einschließlich solcherwegen Folgeschäden, soweit nichts anderesbestimmt ist, sind ausgeschlossen.Wir behalten uns Mehr- oder Minderlieferungenbis zu 10% bei Bestellungen bis zu 10 Stückeiner Position, bis zu 20% vor, und zwar sowohlbezüglich der Gesamtabschlussmenge als auchbezüglich jeder einzelnen Teillieferung oder Baugruppe.
6. Montagearbeiten:
Bei übernommenen Montagearbeiten wirdvorausgesetzt, dass sie ohne Behinderung undVerzögerung durchgeführt werden können. Inden Montagepreisen sind, auch wenn sie alsFestpreise vereinbart sind, diejenigen Kostennicht enthalten, die dadurch entstehen, dassdurch den Kunden oder anderen Gegebenheitenzu vertretene Umstände, Verzögerungeneintreten, oder zusätzlicher Arbeitsaufwanderforderlich wird. Hierdurch entstehende Aufwendungenan Arbeits-, Zeit- und Materialaufwand,gehen zu Lasten des Kunden. Eventuell erforderlicheFremdleistungen können vomLieferanten auf Rechnung des Kunden in Auftraggegeben werden.Wir sind berechtigt, Montagen auch durch Dritteausführen zu lassen.
7. Eigentumsvorbehalt:
Alle von uns gelieferten Waren bleiben bis zurvollständigen Zahlung unser Eigentum.Bei laufender Rechnung gilt das vorbehalteneEigentum als Sicherung der Saldoforderung desLieferanten.Sollten die von uns hergestellten Produkte vondem Kunden weiterverkauft werden, so bleibtder Eigentumsvorbehalt gegenüber dem Kundenbestehen, bei Ausfall des Kunden, gehen dieForderungen automatisch an dessen Kunden über.
8. Abtretung:
Die Abtretung von Ansprüchen gegen uns bedarfder schriftlichen Zustimmung.9. Anwendbares Recht, VertragsspracheAuf alle Rechtsbeziehungen zu uns findet ausschließlichdas Recht der BundesrepublikDeutschland Anwendung. Das Internationale Kaufrechtfindet keine Anwendung. Die Vertragsspracheist deutsch.10. Gerichtsstand und ErfüllungsortErfüllungsort für alle Verbindlichkeiten aus derGeschäftsbeziehungmit uns, ist der Sitz unsererFirma. Ausschließlicher Gerichtsstand für alleStreitigkeiten zwischen dem Kunden und uns ist Offenburg.
9. Datenschutz:
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Vorgaben gemäß DSGVO
Ab dem 25. Mai 2018 beansprucht die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) nach zweijähriger Übergangszeit endgültig Geltung. Hiermit versichern wir, dass alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen erheben, streng vertraulich behandelt werden. Ihr Name und alle weiteren Informationen sind ausschließlich in unserem internen System erfasst. Mit Ausnahme unserer Auftragsverarbeiter werden diese Daten keinesfalls an Dritte außerhalb der Unternehmen weitergegeben. Die mit uns arbeitenden Auftragsverarbeiter haben sich uns gegenüber gleichermaßen auf die Einhaltung unseres hohen Datenschutzniveaus verpflichtet. Die Speicherung der Daten erfolgt in einer Inhouse-Datenbank eines führenden Datenbankherstellers. Alle Daten sind durch technische Systeme geschützt. Sollten Sie Fragen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: kontakt@schulz-werbetechnik.de